Schüler Ferienticket Baden-Württemberg




Auch in diesem Jahr gibt es wieder das Schüler-Ferien-Ticket für Baden-Württemberg.
Ab dem 12. Juni ist das Ticket an allen Fahrkartenautomaten, in den Reisezentren und online im Regio-Ticket-Shop erhältlich.
Das Ticket ist gilt während der gesamten Sommerferien vom 28. Juli bis 12. September 2016 für beliebig viele Fahrten in Baden-Württemberg. Es ist gültig in Bussen und Nahverkehrszügen (2. Klasse) und sogar in den Bodensee-Schiffen. Es kosten im Vorverkauf vom 12. Juni bis 31. Juli nur 24.90 Euro. Ab dem 1. August kostet das Ticket 29.90 Euro.
Außerdem spart ihr mit dem Ticket bei vielen unserer Vergünstigungspartner und kommt billiger in den Europa-Park, in viele Cineplex Kinos, ins Sea Life Konstanz und vieles mehr.
- Das Angebot
- Die Konditionen
- Geltungsbereich
Das Angebot
Gültig die ganzen Sommerferien für nur 29,90 Euro!
Im personenbedienten Verkauf 2,- Euro mehr.
Die Konditionen
Wer darf mit dem Ticket fahren? | - Personen bis zur Vollendung des 15. Lebensjahres gegen Altersnachweis. |
Verkauf | Das SFT wird nur in Reisezentren und Agenturen der DB AG und Reisebüros mit DB Lizenz und am Fahrscheinautomaten in Baden-Württemberg verkauft. Eine Ausgabe im Zug ist ausgeschlossen. Es ist möglich, das SFT für einen Dritten zu erwerben. Daher erfolgt beim Kauf keine Legitimationsprüfung. |
Preis | Schüler-Ferien-Ticket: 29,90 Euro, 2,- Euro mehr im personenbedienten Verkauf |
Gültigkeit | Das SFT gilt vom 28. Juli bis 12. September 2016 für beliebig viele Fahrten. |
Weitere Bestimmungen | Das SFT ist nicht übertragbar. Sie sind zur Fahrt nur gültig, wenn sie mit Tinte oder Kugelschreiber bzw. maschinell vollständig ausgefüllt und unterschrieben sind. Vor- und Zuname müssen ausgeschrieben sein. |
Entschädigung, Erstattung und Umtausch | Erstattung und Umtausch von SFT ist grundsätzlich ausgeschlossen. |
Fahrpreisermäßigung | Bei SFT handelt es sich um einen Fahrausweis mit erheblich ermäßigtem Beförderungsentgelt im Sinne von § 5 der Eisenbahnverkehrsordnung (EVO). Ein Ersatz der erforderlichen |
Geltungsbereich
Das SFT gilt innerhalb des Landes Baden-Württemberg in allen Bussen und Bahnen der, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und dem Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) angeschlossenen, Verkehrsunternehmen, soweit diese der Vereinbarung über das Schülerferienticket Baden-Württemberg beigetreten sind, sowie innerhalb der Verkehrsverbünde auf Linien und Strecken in Baden-Württemberg.
zusätzlich auf den z. T. außerhalb Baden-Württembergs liegenden Strecken:
Friedrichshafen - Lindau Hbf
Lindau Hbf - Memmingen
Freudenberg (Main) Miltenberg Schneeberg (b.Amorbach) Rippberg
Freudenberg (Main) Reistenhausen-Fechenbach Hasloch (Main) - Wertheim
Ulm Neu-Ulm - Memmingen
Ulm Neu-Ulm Günzburg Legoland (Tarifpunkt)
Ulm - Langenau (Württ.)
Aalen Nördlingen
Basel Bad. Bf Basel SBB
Lauda - Würzburg Hbf
Seckach - Miltenberg
Eberbach - Heidelberg Hbf
Mannheim - Weinheim (OEG)
Singen (Htw) - Thayngen - Schaffhausen Basel Bad Bf - Basel SBB
Die Vereinigten Schifffahrtsunternehmen Bodensee erkennen das SFT auf folgenden Linien an:
Nr. 10500 Konstanz - Bregenz
Nr. 10501 Konstanz - Überlingen
Nr. 10504 Konstanz - Radolfzell
Nr. 10505 Friedrichshafen Romanshorn
s. auch PDF-Datei am Seitenende
Das Schüler-Ferien-Ticket ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Bahn AG, der Verbände der privaten und öffentlichen Verkehrsunternehmen (WBO / VDV) und der Vereinigten Schifffahrtsunternehmen für den Bodensee und Rhein (VSU) mit Unterstützung des Innenministeriums und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH.